


Die Küster sind die Wächter der Gebäude
Küster lat: custos = Wächter
Bereits im Jahre 251 ist in einem Brief des Bischofs Cornelius von Rom von einem Türhüter die Rede. Der Türhüter erhält die Schlüssel der Kirche vom Bischof. Ihm obliegt neben der Obhut über die Kirchengebäude die Sorge dafür, dass das Gotteshaus rechtzeitig geöffnet und geschlossen und die Zeit des Gottesdienstes pünktlich angekündigt wird, ferner, dass nur solche am Gottesdienst teilnehmen dürfen, welche dazu berechtigt sind. Vielleicht war dies die erste Dienstanweisung für Küster.
Im 3. Jahrhundert wurde der christliche Glaube in vielen Ländern zur "Staatsreligion" erhoben. Es wurden Gotteshäuser gebaut, in denen Küster (lateinisch custos) für Kirche und Altar notwendig wurden.
Custos bedeutet übersetzt Wächter. Von daher kann mit Recht behauptet werden, dass Priester / Theologen und Küster wohl zu den ältesten Berufen im Hause Gottes gehören. Sie haben im Laufe der Jahrhunderte in besonderer Weise den Dienst am und im Hause Gottes geprägt.
Unsere Küsterin ist:
Bianca Buse
Althusiusstr. 60
26723 Emden
Tel.: 0171 9479470
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!