33,32,7,45,1
2,600,60,2,5000,10000,2500,20000
90,300,1,50,16,19,50,2,35,23,0,0,1,1,1,5000
0,1,0,0,0,30,10,5,0,1,0,10,0,1
cff
cff
Bildschirmfoto 2025 05 27 um 09.59.32Ab dem 3. Juli wird die Ausstellung "Die Sturmflut 1825" im Rahmen der Offenen Kirche gezeigt. Von Montag bis Freitag von 15 bis 17 Uhr ist die Kirche geöffnet und die Ausstellung kann besichtigt werden.

Die Sturmflut von 1825 markiert ein einschneidendes Ereignis für die norddeutsche Küstenregion. In der Nacht vom 3. auf den 4. Februar verursachte sie massive Schäden entlang der deutschen, dänischen und niederländischen Nordseeküste, wobei Ostfriesland besonders schwer getroffen wurde. Historische Aufzeichnungen belegen, dass die Pegelstände in nahezu allen ostfriesischen Ortschaften dramatisch anstiegen und die bis dahin gemessenen Höchstwerte deutlich übertrafen. Die Auswirkungen dieser Naturkatastrophe waren verheerend: Zahlreiche Deiche brachen, ganze Ortschaften wurden überflutet, und tausende Menschen verloren ihr Zuhause. Auch die Landwirtschaft erlitt durch die Überflutung der Ackerflächen schwere Schäden, was zu gravierenden wirtschaftlichen und sozialen Folgen für die gesamte Region führte. 

imagecompressiont2Guvs

 

 

Im Rahmen der Offenen Kirche bietet "Dat Plotterhuus" auch wieder Selbstgestaltetes und Interessantes zum Verkauf an. Ein Teil des Erlöses ist bestimmt für die Turmsanierung der Neuen Kirche.

Außerdem gibt es wieder Honig aus der "Pfarrgarten_Imkerei" zu kaufen. 
Es lohnt sich also vorbei zu kommen!!